Pädagogisches Leitmotiv

An der Friedrich Oberlin Fachoberschule haben wir uns ein pädagogisches Leitmotiv gegeben, das inhaltlich auf der Pädagogik unseres Namensgebers basiert.

Eigenverantwortung und Erziehung – ein spannungsvoller Gegensatz? Für uns an der Oberlin ist es tägliche Aufgabe und Herausforderung, diese beiden Begriffe in der Balance zu halten.

Wir tun dies, indem wir unsere Schüler*innen fördern und begleiten. Aber wir tun mehr als das, denn wir glauben, dass ein hohes schulisches Niveau allein nicht ausreicht, sondern erst dann wertvoll wird, wenn es mit Persönlichkeitsbildung und Werteerziehung Hand in Hand geht.

Wir ermöglichen ihnen innerhalb eines verlässlichen Rahmens, ihre Persönlichkeit zu entfalten sowie individuelle Kompetenzen und eigenständige Positionen zu entwickeln – auch im christlichen Sinn.

Erziehung und Eigenverantwortung – an der Oberlin ist das kein Gegensatz.

Friederike Lenssen
Schulleiterin

Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Mut, Neues zu denken – mit diesen Eigenschaften möchten wir unsere Schüler*innen in die Welt entlassen.

Dann bekommt der Schulabschluss über das Zeugnis hinaus eine in die Zukunft reichende Bedeutung. Dazu tragen wir als Oberliner das Unsere bei.

Im Unterricht, im Umgang miteinander, in unserem gemeinsamen Schulleben.

Silvia Berger
Stellv. Schulleiterin