Berufsfindung an der Friedrich Oberlin Fachoberschule

Wegweiser im Studien- und Ausbildungsdschungel

Wir wissen, wie komplex sich die Berufsfindung für Schüler:innen heute gestaltet. Daher stehen wir ihnen in allen Jahrgangsstufen mit Rat und Tat zur Seite. In enger Zusammenarbeit mit externen Expert:innen liefern wir wichtige Informationen und vermitteln Beratung im Sinne einer individuellen Berufsfindung.

Berufsfindung in der 11. Jahrgangsstufe

Bei einem Vortragsabend für Eltern und Schüler:innen an der Oberlin erläutern Mitarbeiter:innen der Agentur für Arbeit, welche Wege das Fachabitur und das allgemeine Abitur zu Studium und Beruf eröffnen.

Gegen Ende der 11. Klasse bieten wir einen Berufsinfotag an. Hierzu laden wir ehemalige Schüler:innen ein, um ihren Werdegang (Ausbildung, Studium, Beruf) vorzustellen. Dies wird ergänzt durch weitere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der „Stiftung NaturTalent“ und mit der Agentur für Arbeit.

Berufsfindung in der 12. Jahrgangsstufe

In jeder 12. Klasse findet zu Beginn des Schuljahres ein Kurzvortrag von der Agentur für Arbeit statt. Hierbei wird das Beratungs- und Informationsangebot vorgestellt.

Auch zu Beginn des Schuljahres findet der Seminartag „TalentSchmiede“ der NaturTalent Stiftung für angemeldete Schüler:innen mit einem intensiven Workshop statt.

Zudem bietet die für uns zuständige Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit, derzeit Frau Daniela Hümmer, einmal im Monat Termine zur Einzelberatung für alle Jahrgangsstufen an der Schule an.

Öffnungszeiten Sekretariat in den Sommerferien

Mittwoch, 06.08.25 Schule geschlossen - wegen einer internen Fortbildung
Donnerstag, 07.08.25 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag, 08.08.25 08:00 bis 12:00 Uhr

Vom 11.08. bis 29.08.2025 ist die Schule geschlossen.

Montag, 01.09. bis Freitag, 05.09.25, jeweils 08:00 bis 12:00 Uhr

Ab Montag, 08.09.2025, sind wir zu den gewohnten Zeiten für Sie da.